Schulstart-Power für Vorschulkinder
Der Kurs “Schulstart–Power“ gibt den Kindern die Möglichkeit, ein positives Mindset für den Schulstart zu entwickeln und hilft ihnen, erfolgreich in die Schule zu starten.
Auf dem Weg zum Schulstart gehören nicht nur die Erlangung der Schulkompetenzen, sondern auch der Umgang mit Erfolg und Misserfolgen. Erst dann, wenn das Kind merkt “Ich kann das“ und “Ich kann das noch nicht“, entwickelt es Selbstbewusstsein.
Der Kurs baut auf dem Zusammenspiel von Bewegung, Wahrnehmung, kognitiven Aufgaben, Entspannungsübungen, Motivation und Spaß auf.
Mit gewählten Trainingseinheiten von Life Kinetik Fun fördert der Kurs vorschul– und unterrichtsrelevante Fähigkeiten, wie z. B. Konzentration, Ablenkungsresistenz und Aufnahmekapazität.
Im Kurs werden auch Achtsamkeitsgeschichten vorgelesen, die Kinder darin ermutigen, eine positive Einstellung einzunehmen und entspannt zu bleiben. Die Geschichten fördern Visualisierungsübungen, in denen die Kinder sich vorstellen können, was sie in einer schwierigen Situation machen können und wie sie sich selbst helfen können.
Am Ende des Kindergartenjahres bekommt jedes Kind ein Motivations–T–Shirt als Erinnerung an diesen wichtigen Schritt.
Kursleiterin: Mirabela Bagi
Wo und wann findet der nächste Kurs statt?
Im Michaeliskindergarten Blankenloch.
Der nächste Kurs startet nach den Pfingstferien:
Mi: 14.06.2023
Mi: 21.06.2023
Mi: 28.06.2023
Mi: 5.07.2023
Mi: 12.07.2023
Mi:19.07.2023
Für dieses Jahr bilden wir drei Gruppen mit jeweils nicht mehr als 10 Vorschulkindern, die alle am Mittwochvormittag stattfinden.
Den Kurs leite ich zusammen mit einer Erzieherin der Vorschulkinder.
Wie lange dauert der Kurs?
6 Wochen
Eine Trainingsstunde dauert 45 Minuten.
Unterstützer gesucht
Der Michaelskindergarten hat zur Zeit 25 Vorschulkinder. Der Kurs dauert 6 Wochen und kostet 30 Euro pro Kind (5 Euro pro Stunde).
Damit alle von dem Kurs profitieren können, soll er für alle Eltern kostenlos bleiben.
Durch diese Spendenaktion ermöglichen wir es, dies zu erreichen.
Privatpersonen und interessierte Firmen können den Kurs für die Vorschulkinder unterstützen.